Hunde-Entspannung

  • vertiefe die Beziehung zwischen Deinem Hund & Dir und erhöhe gegenseitiges Vertrauen
  • stärke das Selbstbewusstsein des Hundes und Deine Achtsamkeit für Deinen Hund
  • fördere Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit
  • verbessere Gleichgewicht und Haltung
  • profitiere von persönlicher Unterstützung

mit Tellington-TTouch®

🐕 Der beste Freund des Menschen

Hunde sind treue Begleiter, fröhlich an unserer Seite, entspannt und gehorsam. Sie spielen mit uns, begleiten uns auf ausgedehnten Gassirunden, helfen Kontakte zu knüpfen und kuscheln nach Feierabend zufrieden mit uns.

Oder nicht?

Sicher gibt es nicht die eine Idealvorstellung vom Zusammenleben mit einem Hund, aber einen treuen Begleiter, der uns vertraut und dem wir vertrauen, wünscht Du Dir vermutlich auch, oder?

Vertrauen und eine tiefe liebevolle Beziehung

Du hast es in der Hand, Eure Beziehung so zu gestalten, dass gegenseitiges Vertrauen durch achtsames Miteinander und respektvollem Umgang wachsen und vertiefen kann.

Tellington TTouch kennenlernen bedeutet:

Gelassen bleiben, miteinander durch die Welt gehen und nicht gegeneinander, ein Hund, der gern mitmacht, der in der Lage ist, sich auf neue Situationen einzustellen mit seinem Menschen an seiner Seite ohne jedes Mal auszuflippen.

Mit dem Verstehen von Hundeverhalten, dem Wissen um seine Bedürfnisse oder Nöte, z.B. im Kontakt mit Menschen oder anderen Hunden, schaffst Du für Euch beide einen Rahmen, in dem Dein Hund sein bestes Verhalten zeigen kann.

Der Schwerpunkt der Tellington-Methode mit Hunden liegt auf einer Verbesserung der körperlichen, mentalen und emotionalen Balance.

Viele Tiere, die z.B. emotional schnell aus dem Gleichgewicht geraten, profitieren von einer Schulung der körperlichen Balance, da der körperliche, emotionale und mentale Aspekt in Bezug zueinander stehen.

Säulen der Tellington TTouch Methode für Hunde

Neben achtsamem und wertfreiem Beobachten und Beachten des Feedbacks, dem ermitteln einer klaren Vorstellung dessen, was Du Dir wünschst, ist die Philosophie eine wesentliche Säule der Methode.

TTouches

Sanft kreisende, hebende oder streichende TTouches = besondere Berührungen

Tellington-Lernhilfen

Balance fühlen, z. B. gut gewickelt mit Tellington-Körperbändern

Tellington-Lernparcours

(Selbst-)Vertrauen entwickeln durch langsames und konzentriertes führen über Bodenhindernisse

Die Philosophie der Tellington TTouch® Methode

Die Tellington TTouch® Methode ist weit mehr als eine gewaltfreie Trainingsmethode für Hunde, Pferde und viele weitere Tiere. Sie ist ein ganzheitliches Konzept, das alle Lebewesen individuell betrachtet und fördert. Ihr wohltuender Einfluss auf den gesamten Organismus hilft die Gesundheit zu fördern, und die Bindung und das Vertrauen zwischen Menschen und Tieren zu vertiefen.

Wir achten jedes Tier und sehen es als Lehrer für uns und unser Leben.

Wir setzen uns für Harmonie, Vertrauen und Zusammenarbeit zwischen Mensch und Tier sowie zwischen Menschen untereinander ein.

Wir respektieren und wertschätzen die eigene Persönlichkeit jedes Tieres und jedes Menschen, sowie ihre individuelle Art und Weise, zu lernen und sich zu entwickeln.

Unsere Zusammenarbeit mit Tieren gründet auf Verständnis und Vertrauen.

Deine Trainerin Therese

Ruhe fühlbar machen ist meine Mission. Besonders für Hunde und ihre Menschen.

Viele sind unruhig, aus ihrem Gleichgewicht geraten und leben ein Leben, das nicht ihrer eigenen Persönlichkeit entspricht.

Bedürfnisse werden ignoriert, man funktioniert oder „muss es ja so machen„. Der Hund „muss da durch„.

Dabei passt nicht jeder Anspruch und nicht jedes Konzept auf jedes Hund-Mensch-Team. Jede(r) bringt eigene Themen, eigene Ansprüche, Vorstellungen und Möglichkeiten in die Beziehung ein.

In meinen Kursen darf ich immer wieder erleben, wie Hunde und Menschen spätestens nach einer Stunde eine Ruhe ausstrahlen, die ich fühlen kann.

Sie wenden Elemente aus der Tellington TTouch Methode an und schaffen damit die Möglichkeit, endlich mal durchzuatmen und Stress zu reduzieren, den Kopf frei zu kriegen, sich leicht zu fühlen und positiv nach vorn zu schauen.

Seit 2017 unterrichte ich mit großer Begeisterung Tellington TTouch und seit 2015 wende ich es selbst und für meine Tiere an.

Ich habe Menschen geholfen,

  • die Angst hatten, ihrem Hund die Pfoten zu putzen: sie lernten, wie sie es dem Hund angenehm gestalten können und ihm dabei Sicherheit vermitteln
  • deren Hund kopflos über den Hundeplatz gelaufen ist und sich nicht konzentrieren konnte: Hunde seufzen erleichtert, wenn sie feststellen, dass sie nicht aufgeregt sein müssen
  • deren Hunde bei bestimmten Geräuschen die Rute eingezogen haben und nach Hause gestrebt sind: Körperbänder und bestimmte TTouches vermitteln Sicherheit
  • die ihren Hund gesundheitlich unterstützen wollten, z. B. bei Juckreiz oder Arthrose, nach Operationen: Körperbänder und TTouches regen die Zellkommunikation an (Achtung: das ersetzt keinen Tierarztbesuch!)
  • die immer wieder gern in einer kurze Auszeit vom Alltag mit ihrem Hund zusammen entspannen wollen

Wie wirkt die Tellington-Methode?

Qualitätsvolle Berührungen und spezielle Führübungen schaffen eine Möglichkeit zur Änderung von Haltungen und Gewohnheiten. Die Arbeit ermöglicht neue  Bewegungsabläufe, Loslassen alter Verhaltensmuster und begünstigt Heilvorgänge. Dadurch entsteht Aufmerksamkeit, Vertrauen und eine wunderbare Arbeitshaltung.

Wie macht man das?

  • Durch spezielle und sanfte Berührungen unserer Hände am gesamten Körper des Tieres
  • Durch eine besondere Qualität in der Ausführung von Führübungen über Bodengeräte, dem sogenannten „Tellington-Lernparcours“

Die Methode ist gut zu erlernen, sie ist schnell einzusetzen und wird ständig weiterentwickelt. Sie ist übertragbar auf fast alle Tiere und wird seit den Neunziger Jahren erfolgreich auch bei Menschen angewandt.

Für weitere Informationen zur Tellington-TTouch-Methode hier weiterlesen.